Wärmepumpen effizienter machen.

Sichern Sie die Effizienz Ihrer Wärmepumpe – mit dem Wärmepumpenzähler von NeoVac zum Nulltarif.

Der Wärmepumpenzähler Superstatic 470/479 SPF von NeoVac sorgt dafür, dass Sie die Leistungswerte der Wärmepumpe unter bestmöglicher Kontrolle haben und sofort reagieren können, wenn die Anlage ineffizient läuft. Dieser Vorteil ist viel wert, muss aber nichts kosten. Denn mit unserem Spezialangebot können Sie den Wärmepumpenzähler von NeoVac zum Netto-Nulltarif beziehen. Möglich machen dies nicht zuletzt das Messsystem WP-Cockpit und das Förderprogramm «erneuerbar heizen» der Energieagentur St.Gallen.

Ist eine Wärmepumpe zur Erfassung der Leistungswerte an das WP-Cockpit angebunden, unterstützt der Kanton St.Gallen die Installation mit 1500 Franken. Dank dem Aktionspreis von NeoVac von ebenfalls 1500 Franken ergibt sich dadurch unter dem Strich eine glatte Null.

Unser Angebot: NeoVac-Wärmepumpenmessung «EFH Standard» zum Nulltarif


Das bietet es:

  • NeoVac-Wärmepumpenzähler
  • Elektrozähler EcoCount
  • M-Bus Schnittstellen für Zählerverbindung
  • MS-Kommunikationsmodul für Online-Datenmonitoring via App «myNeoVac» und «WP-Cockpit»
  • Erfüllt Anforderungen des WP-Cockpits (Voraussetzungen für Förderbeitrag SG)
     

Das kostet es:

Aktionspreis St.Gallen CHF       1500.–  
(statt Basis-Paketpreis* CHF 1900.–)
Beitrag Kanton St.Gallen**   CHF       1500.–
Netto                                        

CHF             0.-

 











* ungefähre Kosten für Standard-Messsystem EFH mit einer Wärmepumpe, exkl. Einbau und elektrischer Anschlüsse
** zusätzlicher Förderbeitrag zur Wärmepumpenförderung. Zu beantragen via e-Förderportal der Energieagentur St.Gallen.

Behalten Sie die Kontrolle über die Effizienz von Wärmepumpen

Mit der Installation einer Wärmepumpe entscheidet man sich für ein effizientes Heizsystem mit erneuerbarer Energiequelle. So wird die Heizenergie aus der Umwelt gewonnen und bei einer effizient arbeitenden Wärmepumpe minim Strom dafür verbraucht. Stimmt mit der Anlage etwas nicht, steigt der Stromverbrauch massiv, ohne dass dies gleich bemerkt wird.

Der NeoVac-Wärmepumpenzähler schafft Klarheit. Mit ihm lässt sich die Effizienz von Wärmepumpen dauerhaft überwachen, auf Wunsch sogar online via App. Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Heizsystem und stellen Sie sicher, dass die Energie auch wirklich aus der Umwelt und nicht nur aus der Steckdose stammt.

Mit der Jahresarbeitszahl zu mehr Effizienz

Die Leistungsfähigkeit von Wärmepumpen lässt sich mit der sogenannten Jahresarbeitszahl (JAZ) ermitteln. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen der Energie, welche investiert wird (Strom) und der Energie, die vom Heizsystem abgegeben wird. Diese Arbeitszahl sollte sich – je nach Gebäudequalität und Wärmepumpensystem – zwischen Faktor 3 und 6 bewegen.

Beispiel: eine Arbeitszahl von 4 bedeutet, dass die Wärmepumpe viermal mehr Wärmeenergie abgibt, als sie an elektrischer Energie aufnimmt. Die Arbeitszahl wird für einen bestimmten Zeitraum ermittelt.

Funktion des NeoVac-Wärmepumpenzählers

Der Wärmepumpenzähler von NeoVac erfasst die Wärmeabgabe und den Stromverbrauch einer Wärmepumpenheizung und berechnet laufend die Arbeitszahl. Auf diese Art und Weise lässt sich eine Wärmepumpe dauerhaft überwachen. Erst eine laufende Kontrolle der Arbeitszahl macht den Anlagenbesitzer auf einen mangelhaften Betrieb aufmerksam und es wird verhindert, dass unter Umständen über Jahre hinweg ein System unbemerkt ineffizient funktioniert. Ist die Arbeitszahl ungenügend oder baut sich die Arbeitszahl laufend ab, können die Ursachen geprüft werden. Zwar sorgt auch eine ineffiziente Wärmepumpe zumeist für wohlige Wärme – dann halt mit mehr Strom statt mit Umweltenergie.

Immer und überall informiert mit NeoData

Lassen Sie die Messwerte mit dem Onlineservice «NeoData» automatisch auslesen und auswerten. Seine Daten übermittelt der Wärmepumpenzähler wochenaktuell an das NeoVac Rechenzentrum, wo sie gesichert, grafisch aufbereitet und einfach und verständlich in der App «myNeoVac» zur Verfügung gestellt werden (verfügbar für iOS und Android).

NeoVac Wärmepumpenzähler-App | © NeoVac
  • Wöchentliche Datenübertragung an App «myNeoVac»
  • Datensicherung und -aufbereitung in NeoVac Rechencenter
  • Statistik der Arbeitszahl, der Wärmeabgabemenge und der elektrischen Energie
  • Benchmarking – Vergleich mit anderen Anlagen und Sollwerten
  • Berechnung der Stromkosten
Mehr

Verein WP-Cockpit: bis zu CHF 1'500.– vom kantonalen Förderprogramm

Viele Wärmepumpen, welche heute in Betrieb sind, laufen nicht optimal, weil sie nicht richtig eingestellt sind. Der erste Schritt zur Verbesserung ist eine neutrale Plattform, auf welcher sich die Energieeffizienz von Wärmepumpen darstellen und analysieren lässt. Eine Gruppe von Fachpersonen aus der Energie- und Gebäudetechnikbranche hat deshalb den Verein WP-Cockpit gegründet. Die Installation von Messsystemen zur Wärmepumpe werden vom Energieförderprogramm des Kanton St.Gallen finanziell mit bis zu CHF 1500.– unterstützt. Einzige Bedingung ist ein Benutzerkonto für das WP-Cockpit und die Erfassung der Leistungswerte Ihrer Wärmepumpe. Mit der App „myNeoVac“ können die nötigen Daten automatisch in das WP-Cockpit übertragen werden.

Jetzt aktuell: Dank dem Aktionspreis von NeoVac von 1500 Franken sichern Sie sich den NeoVac-Wärmepumpenzähler zum Nulltarif!

Downloads

Sie möchten weitere Informationen zu unserem Angebot? Dann kontaktieren Sie unsere Fachspezialisten.

  • Frau
  • Herr
  • Divers

+41 58 715 50 50

info@neovac.ch

 

NeoVac Gruppe
Eichaustrasse 1
9463 Oberriet