











NeoVac Supercom P-L
Der Supercom P-L eignet sich zur Fernauslesung von Messgeräten aller Versorgungsarten und überträgt die digital ausgelesenen Verbrauchsdaten über LoRaWAN. Er ist mit zwei Impulseingängen und M-Bus-Master Funktion Schnittstelle ausgestattet. Der M-Bus-Master ist drahgebunden und, ermöglicht es, bis zu 2 M-Bus Geräte (Slaves) zu verwalten.
Produkt
Technische Informationen
Flyer / Datenblätter
Details zu NeoVac Supercom P-L
Der Supercom P-L empfängt die Impulse von einem oder zwei Messgeräten, akkumuliert sie und speichert diese als Verbrauchsdaten. An die drahtgebundene M-Bus Schnittstelle des Supercom P-L können Sie bis zu 2 M-Bus Geräte (Slaves) anschliessen. Die Daten der M-Bus Geräte können über LoRaWAN ausgelesen und übertragen werden. Diese übertragenen Daten können vom Benutzer definiert werden. Der Supercom P-L verfügt zusätzlich über vier Statuseingänge, je zwei Eingänge für Manipulations- und Rückflusserkennung. Mit der Software Superprog können die Einstellungen des Geräts über die NFC-Schnittstelle frei programmiert werden.
- Montage: Wand-Montage oder optional Hutschienen-Montage
- Schutzklasse Gehäuse: IP68
- Betriebstemperatur: 5°C bis 55°C
- Lagertemperatur: -20°C bis 70°C (trockene Umgebung)
- Funk-Verfahren: LoRa, bidirektional
- Funk-Sendeleistung: 14 dBm (25mW)
- Funk-Frequenz: 868 MHz (863 - 870 MHz)
- Funk-Protokoll: EN60780-5 (M-Bus)
- NFC-Schnittstelle-Verfahren: ASK, bidirektional
- NFC-Schnittstelle-Frequenz: 13.56 MHz
- NFC-Schnittstelle-Protokoll: NFC, ISO 15693
- Datenspeicher: Flash und RAM
- Batterie: 3.6 V Lithium Batterie
- Betriebsdauer: Max. 5 Jahre
- Externe Stromversorgung: 5 - 30 VDC (zwingend bei Verwendung von M-Bus)