SC 5I F-BU
SC 5I F-BU
-
Kommunikation Funk, M-Bus Schnittstelle
-
Impuls-Wert Beliebig programmierbar
-
Impuls-Ausgang 2 Open-Collector Funk
-
Impuls-Eingang 2
360°-Ansicht












360°-Ansicht
Produkt
Technische Informationen
-
ZertifikatKonformitätserklärung Supercal 5IPDF (512 KB)
-
AnleitungInstallationsanleitung für Speisung Supercal 5PDF (280 KB)
-
AnleitungAnalog Ausgangsmodul Supercal 5PDF (517 KB)
-
AnleitungBACnet_Modbus Modul Supercal 5PDF (526 KB)
-
AnleitungImpulsmodule Supercal 5PDF (489 KB)
-
AnleitungM-Bus Modul Supercal 5PDF (487 KB)
-
AnleitungGebrauchsanweisung Supercal 5PDF (4 MB)
-
AnleitungBedienungsanleitung Supercal 5PDF (1 MB)
-
AnleitungBedienungsanleitung Modbus Modul Supercal 5PDF (3 MB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mit magnetisch-induktiven DurchflussgebernPDF (274 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5S SuperstaticPDF (438 KB)
-
ElektroschemaInfoblatt Supercal 5PDF (68 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I M-BusPDF (150 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I FunkPDF (216 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 M-Bus VolumenzählerPDF (168 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 Funk VolumenzählerPDF (169 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 2-Leiter FühlerPDF (254 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 4-Leiter FühlerPDF (206 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mechanischer DurchflussgeberPDF (393 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mechanischer Durchflussgeber mit VerlängerungPDF (412 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I EAS-Volumenmessteil VTMPDF (96 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mit magnetisch-induktiven Durchflussgebern Promag 50PDF (245 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mit magnetisch-induktiven Durchflussgebern Promag 50 (Splitversion)PDF (236 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mit magnetisch-induktiven Durchflussgebern Promag 50 BipolarPDF (183 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mit magnetisch-induktiven Durchflussgebern Optiflux 4300 C (Bipolar)PDF (191 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mit magnetisch-induktivem Durchflussgeber Flow38PDF (179 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5I mit magnetisch-induktivem Durchflussgeber Flow38 (Bipolar)PDF (181 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 BatteriemodulPDF (87 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 Netzmodul 110-240VACPDF (111 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 12-36VAC, 12-42VDCPDF (92 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 mit ZusatzzählerPDF (123 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 Kommunikationsmodul 2A (aktiv)PDF (140 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 Kommunikationsmodul 2RPDF (128 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 Kommunikationsmodul LoRaWANPDF (103 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 Kommunikationsmodul BUSPDF (122 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 Kommunikationsmodul Modbus_BACnet MS_TPPDF (119 KB)
-
ElektroschemaSchema Supercal 5 Kommunikationsmodul 2IPDF (92 KB)
-
DetailbeschreibungM-Bus Spezifikationen Supercal 5PDF (184 KB)
-
DetailbeschreibungLoRaWAN Spezifikationen Supercal 5PDF (175 KB)
Flyer / Datenblätter

SC 5I F-BU ist Teil der Serie
Mehr über NeoVac Supercal 5 erfahren
NeoVac Supercal 5
Der Supercal 5 ist mehr als nur der Nachfolger des bewährten Supercal 531. Das neue Rechenwerk überzeugt mit modernsten Technologien und innovativen Features. Bei der Entwicklung lag der Fokus einerseits auf den Bedürfnissen von Planern, Installateuren und Nutzern, andererseits auf zukünftigen Anforderungen und Normen. Entstanden ist ein multifunktionales Rechenwerk, das neue Standards in der Messung von Wärme und Kälte setzt.
- Maximale Flexibilität durch Plug-and-Play-Module
Der Supercal 5 kann flexibel mit einem Stromversorgungsmodul und zwei Kommunikationsmodulen bestückt und jederzeit erweitert werden – ohne Beeinträchtigung der Zulassung. - Noch einfachere Installation
Das überarbeitete Gehäuse bietet mehr Platz für die Verkabelung, kann über ausziehbare Montagepads einfach auf DIN-Schienen montiert werden. Zudem ist das Geräteoberteil austauschbar. - Vielseitig und zukunftsfähig einsetzbar
Der Supercal 5 lässt sich individuell konfigurieren und bietet vollständig anpassbare Tarif- und Datenloggerfunktionen sowie einen erweiterten Datenspeicher für umfassendes Monitoring.