Individuelles Schutzsystem für maximale Betriebssicherheit

Die HG Commerciale (HGC) hat in Inwil (LU) eine moderne Verkaufsstelle mit grosszügigem Abhol- und Warenlager sowie einem Bürotrakt für die Zentralschweiz realisiert. In der funktional geplanten Infrastruktur finden Holzprodukte, ein CNC-Zuschnittcenter und Gefahrengüter sicher und effizient Platz. Im Zentrum stehen dabei nicht nur Logistik und Technik, sondern auch der umfassende Schutz von Gebäude und Material für einen reibungslosen Betrieb.

Technik, die schützt: Löschwasserbarrieren für den Ernstfall
Um das Gebäude und seine Umwelt zuverlässig gegen potenzielle Naturgefahren und Brandfolgen zu sichern, durfte NeoVac bei diesem Grossprojekt einen entscheidenden Beitrag leisten: Wir lieferten und montierten leistungsfähige, robuste Löschwasserbarrieren sowie zusätzlich Barrieren für den Hochwasserschutz. Die Lösungen wurden individuell auf die baulichen Gegebenheiten abgestimmt und fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Neubaus ein. 

23 Barrieren, ein Ziel: umfassender Schutz 
Walter Seglias, Leiter Umwelttechnik bei NeoVac, beschreibt die Herausforderung des Projekts: «Das Besondere war der kundenindividuelle Anspruch an den Löschwasserschutz: Insgesamt haben wir 23 Barrieren installiert – eine Kombination aus steckbaren, halbautomatischen und vollautomatischen Systemen, abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen.»

Wie hoch die Erwartungen an Funktionalität, Einfachheit und Zuverlässigkeit waren, bestätigt auch Architekt Martin Richli, Standortleitung und Partner bei Cerutti Partner Architekten AG in Rothenburg: «Die Sicherheit der Mitarbeitenden, der Umwelt und der gelagerten Materialien hat oberste Priorität. Deshalb haben wir grossen Wert auf durchdachte, nachhaltige Schutzlösungen gelegt, die langfristig funktionieren. Gleichzeitig war uns eine möglichst einfache, praxisnahe Umsetzung wichtig - idealerweise aus einer Hand. Mit NeoVac hatten wir dafür die richtige Partnerin an unserer Seite.»

Service für Ihr Barrieresystem