«myNeoVac» Wärmepumpenüberwachung

Behalten Sie einfach und bequem die Effizienz Ihrer Wärmepumpe im Griff: Mit der App «myNeoVac» können Sie wöchentlich einsehen, ob die tatsächliche Leistung dem Soll entspricht. Der NeoVac-Wärmepumpenzähler erhebt die Basisdaten dazu.

Mit der Installation einer Wärmepumpe entscheidet man sich für ein effizientes Heizsystem mit erneuerbarer Energiequelle. So wird die Heizenergie aus der Umwelt gewonnen und bei einer effizient arbeitenden Wärmepumpe minim Strom dafür verbraucht. Stimmt mit der Anlage etwas nicht, steigt der Stromverbrauch massiv, ohne dass dies gleich bemerkt wird.

Der NeoVac Wärmepumpenzähler schafft Klarheit. Mit ihm lässt sich die Effizienz von Wärmepumpen dauerhaft überwachen, auf Wunsch sogar online via App. Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Heizsystem und stellen Sie sicher, dass die Energie auch wirklich aus der Umwelt und nicht nur aus der Steckdose stammt.

Mit der Jahresarbeitszahl zu mehr Effizienz

Die Leistungsfähigkeit von Wärmepumpen lässt sich mit der sogenannten Jahresarbeitszahl (JAZ) ermitteln. Sie bezeichnet das Verhältnis zwischen der Energie, welche investiert wird (Strom) und der Energie, die vom Heizsystem abgegeben wird. Diese Arbeitszahl sollte sich – je nach Gebäudequalität und Wärmepumpensystem – zwischen Faktor 3 und 6 bewegen.

Beispiel: eine Arbeitszahl von 4 bedeutet, dass die Wärmepumpe viermal mehr Wärmeenergie abgibt, als sie an elektrischer Energie aufnimmt. Die Arbeitszahl wird für einen bestimmten Zeitraum ermittelt.

Funktion des NeoVac-Wärmepumpenzählers

Der Wärmepumpenzähler von NeoVac erfasst die Wärmeabgabe und den Stromverbrauch einer Wärmepumpenheizung und berechnet laufend die Arbeitszahl. Auf diese Art und Weise lässt sich eine Wärmepumpe dauerhaft überwachen. Erst eine laufende Kontrolle der Arbeitszahl macht den Anlagenbesitzer auf einen mangelhaften Betrieb aufmerksam und es wird verhindert, dass unter Umständen über Jahre hinweg ein System unbemerkt ineffizient funktioniert.

Ist die Arbeitszahl ungenügend oder baut sich die Arbeitszahl laufend ab, können die Ursachen geprüft werden. Zwar sorgt auch eine ineffiziente Wärmepumpe zumeist für wohlige Wärme – dann halt mit mehr Strom statt mit Umweltenergie.

Immer und überall informiert mit «myNeoVac»

Lassen Sie die Messwerte mit dem Onlineservice «NeoData» automatisch auslesen und auswerten. Seine Daten übermittelt der Wärmepumpenzähler wochenaktuell an das NeoVac Rechenzentrum, wo sie gesichert, grafisch aufbereitet und einfach und verständlich in der App «myNeoVac» zur Verfügung gestellt werden.

Merkmale

  • Erstes Messkonzept, welches die Arbeitszahl direkt berechnet
  • Wöchentliche Datenübertragung an App «myNeoVac»
  • Statistik der Arbeitszahl, der Wärmeabgabemenge und der elektrischen Energie
  • Benchmarking – Vergleich mit anderen Anlagen und Sollwerten
  • Berechnung der Stromkosten
  • Durchflussmessung mit NeoVac Superstatic (verschleissfrei, ohne bewegliche Teile), qp 1 bis 15 m³/h

  • Internationale MID-Zertifizierung

  • Swiss Made

«myNeoVac» hier herunterladen:

Sie möchten weitere Informationen über den Wärmepumpenzähler von NeoVac? 

Dann kontaktieren Sie unsere Fachspezialisten.

  • Frau
  • Herr
  • Divers

+41 58 715 50 50

info@neovac.ch

 

NeoVac Gruppe
Eichaustrasse 1
9463 Oberriet