Ganzheitliche Lösungen für den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch ZEV.
Realisierte ZEV-Projekte
In Flawil (Kanton St.Gallen) entstanden an der Landbergstrasse drei Mehrfamilienhäuser nach Minergie-Standard. NeoVac durfte die Wohnüberbauung mit Elektrozählern, Wärmemessgeräten und Wassermessgeräten ausstatten und ist für die Abrechnung der Energie- und Wasserkosten zuständig.
In Niederuzwil (Kanton St.Gallen) entstanden fünf Mehrfamilienhäuser nach Minergie-Standard. NeoVac durfte die Wohnüberbauung mit Elektrozählern, Wärmemessgeräten und Wassermessgeräten ausstatten und ist für die Abrechnung der Energie- und Wasserkosten zuständig.
Direkt am Ortseingang Lommis (Kanton Thurgau) durfte NeoVac ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) umsetzen. Daran beteiligt sind vier Unternehmen und ein Einfamilienhaus.
Im Jahr 2016/2017 entstanden am Zahnershueb 1-3 in Uzwil (Kanton St.Gallen) 42 Wohnungen. NeoVac durfte für diese Überbauung den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) umsetzen und ist für die Abrechnung der Stromkosten verantwortlich.
NeoVac durfte bei dem Projekt Sonnenplatz in Triesen den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) mit Stromzählern sowie Wärme- und Wasserzähler umsetzen.
Im «Lindenpark» entstanden sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 58 Wohneinheiten. Für das Wohnprojekt durfte NeoVac den ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) umsetzen, Stromzähler liefern und den Bewohner:innen die App «NeoVac myEnergy» zur Verfügung stellen.
Im Autschachenpark in Näfels entstanden 79 moderne Wohnungen. NeoVac durfte diese mit Heizungs- und Wasserzählern sowie Stromzählern ausstatten. Zusätzlich wurden noch zwei Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch umgesetzt.
An der Hochstrasse in Basel, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof SBB, befinden sich 44 Mietwohnungen und ein Gewerberaum. Die Wohnungen zeichnen sich durch hohe Räume, spannende Grundrisse und Loggien zum begrünten Innenhof aus.
Diese Inbetriebnahme war insofern besonders, da wir neben den Ladesäulen auch noch weitere Dienstleistungen in dieser Immobilie erbringen dürfen. So sind die drei MFH zu einem ZEV zusammengeschlossen, bei welchem wir sowohl die Privat- als auch die ZEV-Messung im 15min-Takt ausführen und abrechnen. Auch die Ladesäulen werden direkt über die NeoVac abgerechnet.
Das bestehende Mehrfamilienhaus in Altnau wurde mit einer schönen PV-Anlage und dem dazu passenden Batteriespeicher aufgewertet. Die NeoVac ATA AG durfte die bereits bestehenden Messmittel mit Stromzählern komplettieren. Somit wird die komplette Nebenkostenabrechnung für alle Energie- und Wasserkosten erstellt.
Das schöne Neubau-Mehrfamilienhaus in Grüt wurde mit moderner NeoVac Messtechnik ausgerüstet und wird über NeoOnline fernausgelesen. Für die PV-Anlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und G&O sunsolutions GmbH, dem Elektriker und dem örtlichen Elektrizitätswerk ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch gegründet. Dadurch werden in einer Abrechnung Strom, Wärme, Wasser und weitere Nebenkosten durch die NeoVac ATA AG für den Mieter abgerechnet.
Das schöne Neubau Mehrfamilienhaus in Marbach wurde mit moderner NeoVac Messtechnik ausgerüstet. Für die PV-Anlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, dem Elektriker und dem örtlichen Elektrizitätswerk ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch gegründet. Dadurch werden in einer Abrechnung Strom, Wärme, Wasser und weitere Nebenkosten durch die NeoVac ATA AG für den Mieter abgerechnet.