Mobilität zukunftsfähig machen.
Intelligente Ladeinfrastruktur-Lösungen für die E-Mobilität.
Clever Strom tanken: NeoVac bietet skalierbare Ladeinfrastrukturen mit integriertem dynamischem Lastmanagement und verbrauchsabhängiger Abrechnung für Mehrfamilienhäuser und Areale im halböffentlichen Bereich. Die Etablierung der Elektrofahrzeuge stellt Verwaltungen und Eigentümer vor neue Herausforderungen. Mieter und Stockwerkeigentümer fahren zunehmend Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb und fragen Lademöglichkeiten nach. NeoVac bietet zukunftsfähige Lösungen, die das Netz schonen und ein schnelles, sicheres Laden gewährleisten. Wir machen Ihre Immobilien bereit für die Mobilität von morgen.

E-Mobility-Systemlösung mit NeoVac bietet folgende Möglichkeiten:
Ladeinfrastruktur-Konzepte
Privat | Halböffentlich | Öffentlich | ||
Typische Anwendung | Nur eine bestimmte Person hat Zugriff auf die jeweilige Ladestation. | Hybride Anwendung: öffentlicher Betrieb und Mieter | Öffentliche Ladestation | |
Identifikation |
|
|
|
|
Preisgestaltung | keine individuelle Preisgestaltung | Unterschiedliche Preisgestaltung für einzelne Nutzergruppen möglich, jederzeit anpassbar | Fix hinterlegter Tarif, jederzeit anpassbar | |
Abrechnung | über VEWA oder Verteilschlüssel (stand alone) | Mieter: über VEWA oder Verteilschlüssel (stand alone) Öffentlicher Betrieb: direkt über Payment-Plattform «Stripe» und Gutschrift auf Betreiber-Konto |
direkt über Payment-Plattform «Stripe» und Gutschrift auf Betreiber-Konto |

Die App «NeoVac myCharge» ermöglicht das einfache und komfortable Laden durch eine Anzeige auf dem Smartphone. Dadurch ist sofort ersichtlich, welche Ladestation frei ist oder wie lange der aktuelle Ladevorgang dauern wird.